SPA Next  
Szechenyi Medicinal Spa and Swimming Pool
English | Deutsch | Magyar   
 
Szechenyi Medicinal Spa and Swimming Pool

 Spa Baths
   Gellert
   Kiraly
   Szechenyi
   Buk
   Sarvar
   Heviz
   Debrecen
   Hajduszoboszlo
   Eger
   Gyula

 Homepage
 Recommendations
 Contraindications

www.spa.hu Homepage
 

Szechenyi Medicinal Spa and Swimming Pool
Heilbad und Schwimmbad Szechenyi

Address of Spa: Hungary - 1146 Budapest, Állatkerti körút 11.
For information call: +36-1/363-3210
Fax: +36-1/363-3210/123

Széchenyi furdo is one of Europe's greatest spa complexes. A physiotherapeutical department, run as part of an outpatient hospital, in addition to the medicinal water and the lovely surroundings, ensure the healing for visitors.

This spa is not only extraordinary for its medicinal water and the large area it occupies, but is also special for the care manifested in the architecture of its facilities; the sculptures and glass mosaics decorating the spa were made by Hungary's leading artists.

The spacious and sunny pool halls bear a touch of the Roman fondness for spas, and the tub bath reflects the signs of the Greek and Scandinavian bath cultures. These are shown in the saunas, baths and steam rooms available at the different departments. The present building of the spa was completed in 1913. The Szecsenyi swimming pool was built in 1927, and following that it was converted to the winter season, it is open to visitors all year long. Also in 1927, a bath department and a complete physiotherapeutical department were added as part of an outpatient hospital.

Composition of the water:
Thermal water of Szechenyi Bath containing sodium, calcium-magnesium-hydrocarbonate and sulphates, with significant fluoride and metaboric acid contents.
The drinking water contains: calcium-magnesium-hydrocarbonates, chlorides, sulphates and alkalines, with significant fluoride concrentration.

Indications:
- Degenerative disorders of joints and the spine (eg.: joints of the hips and knees), - chronic arthritis, - rehabilitation after ortopedic surgery and trauma - vertebral disease (deformity, disorders of the vertebral disks, lumboischialgia, Bechterew-disease), - chronic arthritis in inactive stages, - neuralgic pain, - bone loss.

Drinking therapy indications:
- Gastric hyperaciditis
- Chronic nephritis and urinary diseases
- Some forms of renal calculi diseases
- Chronic inflammatory airway diseases
- Prevention and treatment of bone loss and osteoporosis
- Influencing gout related metabolic disorders
- Stimulation of bile evacuation in case of bileous gland and biliary tract disorders.

Pools:
No. of pools in total: 15

  1. Thermal baths in Szecsenyi Bath, No. of pools: 12
    - Joint thermal baths, with lockers or cubicles, No. of pools: 8
      Water temperature: 20-38 °C
    - general pools, nude ("aprons only") and thermal bath, No. of pools: 4
      Water temperature: 30-36 °C
  2. Swimming pool, No. of pools: 3
    - Thermal sitting pool:
      Water temperature: 38 °C
    - Swimming pool
      Water temperature: 26 °C Surface: 910 m2 Depth: 0,80-1,70 m
    - Fun pool in Seceni (water currents, jacuzzi, massage spring)
      Water temperature: 32-34 °C Surface: 600 m2 Depth: 0,80 m

Therapeutical services:
Outpatient hospital.
Balneotherapy: pool bath, tub bath, mud therapy, salty tub bath, tub bath treatment with carbonated water.
Hydrotherapy: weight bath, underwater massage by water current.
Mechanotherapy: individual and group physiotherapy, foot massage, medical massage, underwater gymnastics.
Other treatments in Seceny: sauna and steam room.
Fun pool: water current, jacuzzi, massage jet.
Other special services: sauna, fitness room and gym, refreshing massage.
Beauty services: solarium, pedicure, swimming lessons, sale of accessories.
Other services in thermalbath Szechenyi: Restaurant, Buffet.

Nearby touristic attractions to visit:

    1. City park
    2. Heroes' square
    3. Museum of Fine Arts
    4. Arts Gallery
    5. Millenium underground
    6. Zoo
    7. Budapest Circus
    8. Fun fair
    9. Vajdahunyad castle
    10. Andrássy út (embassies' quarter)

Széchenyi Bath and Swimming Pool. Access by public transport:
The spa is located in the City park. Public transport available:
- Trolley No. 72, Millenium underground (metro line 1)


Heilbad und Schwimmbad Szechenyi


Szechenyi Bad ist eines der größten Bäderkomplexe Europas. Die Genesung wird nicht nur durch das Heilwasser und die wunderbare Umgebung gefördert, sondern im Rahmen einer Tagesklinik auch von einer physiotherapeutischen Abteilung unterstützt.

Nicht nur durch sein Heilwasser und seine flächenmäßige Ausdehnung ist dieses Bad so bedeutend, sondern auch architektonisch wurde es sehr anspruchsvoll gestaltet - die Skulpturen und Glasmosaikarbeiten im Heilbad sind Schöpfungen der bedeutendsten Künstler Ungarns.

Bei der Gestaltung der weiten und hellen Beckenhallen sind Einflüsse der römischen Bäderkultur zu spüren, ebenso sind bei den Wannenbädern Spuren sowohl griechischer als auch nördlicher Badekultur wahrzunehmen. Ein Beweis dafür sind die Schwitzbäder, Tauchbäder und Saunen in den unterschiedlichen Abteilungen. Das gegenwärtige Bädergebäude wurde im Jahre 1913 fertig gestellt. 1927 wurde das Schwimmbad erbaut und nachdem es winterfest gemacht wurde, kann es seine Gäste das ganze Jahr über empfangen. Ebenfalls im Jahre 1927 entstanden die Bäderabteilung und eine komplexe physiotherapeutische Abteilung (Tagesklinik).

Bad Szechenyi - Zusammensetzung des Heilwassers:
Auch Natrium enthaltendes Thermalwasser mit Kalzium-Magnesium-Hydrogenkarbonat und Sulfaten sowie einem beträchtlichen Fluorid- und Metaborsäuregehalt.
Wasserzusammensetzung des Trinkbrunnens: Heilwasser mit Kalzium-Magnesium-Hydrogenkarbonat, Chloriden, Sulfaten, Alkalien sowie einem beträchtlichen Fluorid-Gehalt.

Indikationen:
- Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen durch Abnutzungserscheinungen (z.B. Hüft- und Kniegelenke), - chronische Gelenkentzündungen, - Rehabilitation nach orthopädischen Operationen und Unfällen, - Wirbelsäulenbeschwerden (Missbildungen, Bandscheibenerkrankungen, Lumbago, Bechterew-Krankheit), - inaktives Stadium bei chronischen Gelenkentzündungen, - Neuralgien, - Kalkmangel des Knochensystems.

Heilwasser-Trinkkur Indikationen:
- Magensäurenhypertrophie
- chronische Entzündungen des Nierenbeckens und der Harnwege
- Einige Formen von Nierensteinerkrankungen
- chronischer Katarrh der Luftwege
- Vorbeugung und Behandlung von Kalkmangelzuständen des Knochensystems
- Beeinflussen von gichtkrankbedingten Stoffwechselstörungen
- Förderung der Gallenblasenentleerung bei einigen Erkrankungen der Gallenblase und Gallenwege.

Becken:
Gesamtanzahl der Becken: 15

  1. Thermalbäder, Beckenanzahl: 12
    - gemeinschaftliche Thermalbäder mit Badebekleidung, Umkleideschränken, bzw. Umkleidekabinen, Beckenanzahl: 8
    Wassertemperatur: 20 bis 38 °C
    - Gemischte Hüfttuch-Abteilung der Thermalbäder, Beckenanzahl: 4
    Wassertemperatur: 30 bis 36 °C
  2. Schwimmbad, Beckenanzahl: 3
    - Thermal-Sitzbad
    Szecsenyi Wassertemperatur: 38 °C
    - Schwimmbecken
    Wassertemperatur: 26 °C Wasseroberfläche: 910 m2 Wassertiefe: 0,80 bis 1,70 m
    - Erlebnisbad (Wasserströmungen, Sprudelbad, Wasserstrahlmassagen)
    Wassertemperatur: 32 bis 34 °C Wasseroberfläche: 600 m2 Wassertiefe: 0,80 m

Bad Széchenyi - Kurleistungen:
Tagesklinik.
Balneotherapie: Schwimmbecken, Wannenbäder, Schlammpackungen, Salzwasser-Wannenbad, Wannenbad-Behandlung mit Kohlensäure.
Hydrotherapie: Hängebad, Unterwassermassage.
Mechanotherapie: Heilgymnastik individuell und in Gruppen, Fußmassage, Heilmassagen, Unterwasserturnen.
Sonstige Behandlungen, Szecheny Bad: Heißluft- und Nassdampfkammern.
Dienstleistungen im Erlebnisbad: Wasserströmungen, Sprudelbad, Wasserstrahlmassagen.
Sonstige Fachdienstleistungen: Sauna, Fitness-Konditionsräume, Wellness-Massagen.
Schönheits-Dienstleistungen: Solarium, Fußpflege, Schwimmlehrer, Verkauf von Badeartikeln.
Sonstige Dienstleistungen: Restaurant, Büfett.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung:

    1. Stadtwäldchen
    2. Heldenplatz
    3. Museum der Schönen Künste
    4. Kunsthalle
    5. Millenniums-Untergrundbahn
    6. Tiergarten
    7. Hauptstädtischer Zirkus
    8. Vergnügungspark
    9. Burg Eisenmarkt (Vajdahunyad vára)
    10. Allee Andrássy út (Botschaftsviertel)

Erreichbarkeit:
Das Thermalbad Szechenyi befindet sich im Stadtwäldchen. Öffentliche Verkehrsmittel:
- Oberleitungsbus 72, Millenniums-Untergrundbahn (Metrolinie M1)

 Heilbäder         Zurück zur Seitenanfang


Wellness Hotel | Recommendations | Contraindications | Conditions | Top on page
  Copyright © SPA 2010